Automatische Disposition & Flotten-Tourenplanung für Baulogistik
Unsere Flotten-Tourenplanung & automatische Disposition bietet eine hochentwickelte Lösung zur automatischen Disposition und Optimierung von Baustofftransporten. Sie wurde speziell entwickelt, um auch den komplexen Anforderungen der Baulogistik gerecht zu werden. Die Software plant effizient den Einsatz Ihrer Fahrzeuge und ordnet jedem Fahrzeug die passenden Transportaufträge zu – basierend auf Kapazitäten wie Volumen und Nutzlast, gesetzlichen Ruhezeiten der Fahrer mit gewichtsbasierter Planung sowie individuellen Lieferanforderungen zu Baustellen, Betonwerken, im Hochbau, Tiefbau, Straßenbau und Brückenbau.
Wichtige Funktionen und Vorteile für die Baulogistik:
- Effizienter Transport von schweren und sperrigen Materialien: Baustoffe wie Zement, Stahl, Ziegel oder Beton erfordern spezielle Fahrzeuge mit hoher Tragfähigkeit. Die Flotten-Tourenplanung berücksichtigt mit der gewichtsbasierten Planung diese Anforderungen und sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeuge optimal ausgelastet werden, um Transportressourcen effizient zu nutzen, indem die Lieferungen die Gewichte auch bei der Reihenfolgen Optimierung berücksichtigen, sogar mit mehrfacher Anfahrt von Abholstellen.
- Just-in-Time-Lieferungen auf Baustellen: Baustellen haben oft begrenzte Lagerflächen, weshalb Baumaterialien genau zum richtigen Zeitpunkt angeliefert werden müssen. Mit der Tourenplanung können Sie Just-in-Time-Lieferungen sicherstellen, sodass Ihre Baustelle immer versorgt ist, ohne unnötige Lagerkosten zu verursachen.
- Berücksichtigung von Zufahrtsbeschränkungen und Baustellenzugang: Baustellen befinden sich häufig in Bereichen mit eingeschränktem Zugang oder speziellen Zufahrtsregeln. Die Software berücksichtigt diese Faktoren automatisch und plant geeignete Fahrzeuge und Routen, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Einhaltung gesetzlicher Lenk- und Ruhezeiten: Um die Sicherheit zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten, beachtet die Tourenplanung automatisch die Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrer, aber auch die Servicezeiten pro Stopp, die sich erheblich unterscheiden könne; weiterhin auch Handling Zeiten von Fahrzeugen je Ankunft und Anfahrt, z.B. Ladeboardwand vs. Kipper vs. Sprinter Tür öffnen. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl die Transporte als auch die Fahrzeiten gesetzeskonform abgewickelt werden.
- Minimierung von Leerfahrten und Kostenoptimierung: Durch clevere Routenplanung wird sichergestellt, dass Leerfahrten minimiert werden. Rückladungen oder kombinierte Lieferstopps werden automatisch in die Planung integriert, was nicht nur Zeit, sondern auch Treibstoff und Kosten spart.
- Unterstützung heterogener Flotten: Die Software eignet sich für die Verwaltung unterschiedlichster Fahrzeugtypen – von PKWs und Transportern bis hin zu schweren LKWs. Jedes Fahrzeug wird basierend auf seiner Kapazität, den Transportanforderungen und den Kosten optimal eingeplant, sodass die gesamte Flotte effizient arbeitet.
- Flexible Liefer- und Abholstrategien: Ob direkte Transporte vom Depot zur Baustelle oder zwischen verschiedenen Baustellen – die Flotten-Tourenplanung unterstützt flexible Many-to-Many-Logistik. Das System plant dynamisch Routen mit mehreren Zwischenstopps, um die Effizienz zu maximieren und Transportaufträge flexibel abzuwickeln. (d.h. Depot zu Kunde, Kunde zu Depot und Kunde zu Kunde in einem Optimierungsrun)
- Optimierte Tourenpläne in Minuten: Dank der Automatisierung der Tourenplanung können Sie in wenigen Minuten komplette Tourenpläne inkl. Routenanweisungen für Ihre gesamte Flotte erstellen, anstatt Stunden oder sogar Tage dafür aufzuwenden. Die können in unsere Carrier App MyTransport.One importiert werden und Fahrer folgen nur noch Fahranweisungen. Dies reduziert den Planungsaufwand um bis zu 95% und spart erhebliche Personalkosten und erlaubt flexibles und agiles Planen.
Zusammenfassung:
Unsere Flotten-Tourenplanung mit automatischer Disposition für Baulogistik hilft Unternehmen dabei, ihre Baustellenlogistik effizienter zu gestalten. Die Lösung minimiert Kosten, erhöht die Auslastung Ihrer Fahrzeuge und sorgt dafür, dass Baumaterialien pünktlich und zuverlässig auf der Baustelle ankommen. Durch die Berücksichtigung von Kapazitäten, gesetzlichen Vorgaben und Zufahrtsbeschränkungen werden Ihre Transporte reibungslos und ressourcenschonend organisiert.
Mit unserer Lösung senken Sie nicht nur Ihre Kosten um durchschnittlich 15-30%, sondern sparen auch wertvolle Zeit in der Planung und sorgen für eine optimierte Flottensteuerung.