
KI-basierte Flottensteuerung, Tourenoptimierung, Tourenplanung
& Value-based Routing über REST-API.
Speziell für kommerzielle Flotten entwickelt.
Erstellen Sie mit unseren Lösungen eigene Mobilitäts-/Transport-Apps und Systeme der nächsten Generation.
Value-based Routing (PKW, Vans und LKW)
Kostenbasierte Routenplanung über REST-API
Routenplanung scheint ein eigentlich gelöstest Problem zu sein, von A nach B. Value-based Routing ist ein neuartiger Ansatz. Während im Consumer-Umfeld kürzeste Distanzen oder schnellste Strecken geplant werden können verhält es sich in einem kommerziellen Umfeld anders. Es geht um Kosten! Value-based routing verwendet Kostenfaktoren, die für jede Fahrzeug, Mitarbeiter und Anhänger Kombination anders sein kann und bewertet Strecken statt der Minimierung der Distanzen. Zwei-Mann Besatzungen, 3,5t oder 40t mit Maut werden alle unterschiedlich berücksichtig und führen zu vollständig anderen Routen. Die Berechnung der ETA und damit der Fahrzeit ist eines der schwierigsten Felder in der Routenplanung. Wir verwenden dazu unser proprietäres künstliche Intelligenz Model, das auf Basis von Verkehrsflüsse lernt und präzise die Fahrtdauern schätzen kann, v.a. wichtig, wenn man Routenplanungen nicht für „jetzt“ macht, sondern für einen Zeitpunkt in der Zukunft; selbst wenige Stunden vorher geplant sind rein „Live-Traffic“ basierte Systeme nutzlos.


Fahrzeug-Tourenplanung
Reihenfolgenoptimierung für 1 Fahrzeug über Rest-API
(Passagiere, Frachten, Serviceaufträge)
Tourenplanung löst die Reihenfolgen-Problematik unter der Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen, wie Volumen, Nutzlast, Lenk-u. Ruhezeiten und Zeitfenstern der Abholung und Zustellung. Das Produkt ist geeignet um vorher festgelegte Entitäten in einer kostenminimierenden Weise auszufahren. Es werden Gewichte mit Last- und Leerkilometer berücksichtigt. Geeignet für Fracht, Passagiere und Service Tasks auf LKW und PKW. Many to Many mit random Pick Up und Delivery Stops in d.h. Depot to Customer, Customer to Depot, Customer to Customer in einem Optimierungslauf. Ergebnisse können als Turn-by-Turn Navigation exportiert werden.
Baut auf der Value-based Routing Engine auf.
Flotten-Tourenplanung
Automatische Disposition einer Flotte über REST-API
(Passagiere, Frachten, Serviceaufträge)
Flotten-Tourenplanung, Tourenoptimierung oder auch manchmal Flotten-Orchestrierung genannt löst die Aufgabe, z.B. 10 heterogene Fahrzeuge mit 100 Transportaufträgen; welche Transportaufträge sollen von welchen Fahrzeugen ausgefahren werden unter der Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen, wie Volumen, Nutzlast, Lenk-u. Ruhezeiten und Servicezeiten der Abholung und Zustellung. Das Produkt ist geeignet um vorher festgelegte Frachten oder Service-Aufträge in einer kostenminimierenden Weise für das Transportunternehmen auszufahren. Es werden Gewichte und damit Last- und Leerkilometer berücksichtigt, als auch heterogene Fahrzeuge bei Kosten und den physikalischen Eigenschaften. Geeignet für Fracht, Passagiere und Service Tasks auf PKW, Vans und LKW. Many to Many mit random Pick Up und Delivery Stops Depot to Customer, Customer to Depot, Customer to Customer in einem Optimierungslauf. Ergebnisse können als Turn-by-Turn Navigation exportiert werden.
Baut auf der Value-based Routing Engine und Touren-Plannung auf.


MyTransport.One
Navigation Android App
Die MyTransport.One oder MyT.One [ˈmaɪti wʌn] commerical fleet Android App verwendet die mächtige Value-based Routing Engine vom Swarm Logistics. Import und In-App Tourenplanungen und Routing mit einer Turn by Turn Navigation und Sprachansage. Entwickelt speziell für gewerbliche Flotten mit kostenbasierter Routenführung unter der Berücksichtigung von Last- und Leerkilometer. PKW und LKW Profile wählbar. In Kürze verfügbar.
Tour & Navigation App
Navigation Android App
Diese einfache Navigations App kann die Tourenpläne von Swarm’s Tourenplanungen darstellen und ist eine Navigationslösung für PKW, Vans und LKW mit einer Turn by Turn Navigation mit Sprachansage. Es können die geplanten Touren der Swarm Tourenplanung importiert werden oder direkt aus der Navigations App die Value-based Routing engine verwendet werden. Sie ist vor allem dafür geeignet falls bei Ihnen keine Navigation oder Carrier Apps im Einsatz sind oder die Tourenpläne nicht importieren können. Gerne erweitern wir die Lösung für Ihre Ansprüche.

Dezentrale & serverlose Flottensteuerung
Digitale „Business“ Zwillinge
Die Dezentrale Flottensteuerung ist ein R&D Projekt und unsere langfristige Vision, es ist eine Lösung für die Flotten-Tourenplanung bzw. dynamische Flottensteuerung ohne dem Einsatz von Servern. Ein logisch und physikalisch dezentrales System, bei dem Agenten als „Digitale Business Zwillinge“ modelliert werden und als fahrzeugbasierte Entscheidungsmodule auf einer Hardware On Board Unit laufen. Das Fahrzeug kann autonom Entscheidungen treffen, Transportaufträge bewerten, annehmen, ausführen und mit anderen Agenten verhandeln. Während autonome Fahrzeuge wissen, wie sie beschleunigen, bremsen oder abbiegen sollen geht es hier um das Warum. Dazu modellieren wir ein Multi-Agenten/-Robot System, bei dem die Agenten von Digitalen Business Zwillingen repräsentiert werden und sich über eine DLT/Blockchain basierte Plattform koordinieren und zu einer kollektiven Flotten-Entscheidung kommen. Das ist ein Paradigmenwechsel in Systemarchitektur und eine komplementäre Technologie zu autonomen Fahrzeugen. Das ist die Basis für eine selbst organisierende Flotten als Teil der „Machine Economy“. Das hört sich futuristisch an? Das ist es auch!

featured





